AIX (Advanced Interactive eXecutive) ist ein Unix-basiertes
Betriebssystem, das von IBM entwickelt wurde. Es hat eine lange und
interessante Geschichte, die bis in die 1980er Jahre zurückreicht. Hier ist ein
ausführlicher Überblick über die Entwicklung von AIX:
- Ursprünge
und Entwicklung:
- 1980er
Jahre: Die Entwicklung von AIX begann in den frühen 1980er Jahren als
Teil von IBMs Strategie, Unix-basierte Systeme zu entwickeln. Das
Unternehmen lizenzierte die Unix-Technologie von AT&T und begann mit
der Entwicklung eines eigenen Unix-Derivats.
- 1986:
Die erste Version von AIX wurde 1986 veröffentlicht und war für die IBM
RT PC Plattform bestimmt. Diese Version basierte auf UNIX System V mit
4.2BSD-Erweiterungen.
- AIX/6000:
- 1989:
IBM brachte AIX/6000 für die neu eingeführten RISC System/6000
Workstations und Server heraus (später in RS/6000 umbenannt). Diese
Version war ein bedeutender Meilenstein, da sie auf IBMs RISC-Architektur
lief und stark an die Bedürfnisse von Unternehmensanwendungen angepasst
war.
- Weiterentwicklung
und Integration:
- 1990er
Jahre: AIX entwickelte sich kontinuierlich weiter und integrierte
viele Funktionen, die es für den Einsatz in Unternehmen attraktiv
machten, wie z.B. erweiterte Netzwerkfähigkeiten, verbesserte
Sicherheitsfunktionen und Unterstützung für symmetrisches Multiprocessing
(SMP).
- AIX
4.x: Diese Versionen führten bedeutende Verbesserungen ein, darunter
die Unterstützung für das Journaled File System (JFS), das eine
schnellere Datenwiederherstellung nach Systemausfällen ermöglichte.
- AIX
5L:
- 2000er
Jahre: Mit der Einführung von AIX 5L brachte IBM Unterstützung für
Linux-Anwendungen auf AIX, was die Flexibilität und Interoperabilität des
Systems erhöhte. Diese Versionen boten auch erweiterte Funktionen für
Clustering und Virtualisierung.
- AIX
6 und 7:
- 2007:
AIX 6 wurde eingeführt und brachte Funktionen wie Workload Partitions
(WPARs) und Verbesserungen der Sicherheit durch Trusted AIX.
- 2010:
AIX 7 wurde veröffentlicht, das sich auf verbesserte
Virtualisierungsfunktionen und höhere Leistung konzentrierte. Es
unterstützte auch die POWER7-Prozessoren von IBM.
- Aktuelle
Entwicklungen:
- Kontinuierliche
Updates: IBM hat AIX kontinuierlich aktualisiert, um neue
Hardware-Features zu unterstützen und die Anforderungen moderner
Unternehmensanwendungen zu erfüllen. Dazu gehören Verbesserungen in den
Bereichen Cloud-Integration, Sicherheit und Systemmanagement.
- Bedeutung
und Einfluss:
- AIX
hat sich als robustes, zuverlässiges und sicheres Betriebssystem
etabliert, das in vielen großen Unternehmen weltweit eingesetzt wird. Es
ist bekannt für seine Stabilität und Skalierbarkeit, insbesondere auf IBM
Power Systems.
AIX bleibt ein wichtiger Bestandteil von IBMs
Unternehmenslösungen und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich
ändernden Anforderungen der IT-Landschaft gerecht zu werden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen