Nextstep
NeXTSTEP ist ein Betriebssystem, das von der Firma NeXT Inc.
entwickelt wurde, die 1985 von Steve Jobs nach seinem Weggang von Apple
gegründet wurde. Hier ist ein ausführlicher Überblick über die Geschichte von
NeXTSTEP:
- Gründung
von NeXT Inc.:
- 1985:
Steve Jobs gründete NeXT Inc. mit dem Ziel, leistungsstarke Computer für
den Bildungssektor zu entwickeln. Das Unternehmen wollte ein innovatives
Betriebssystem schaffen, das die neuesten Technologien integriert.
- Entwicklung
von NeXTSTEP:
- NeXTSTEP
wurde als ein objektorientiertes, Unix-basiertes Betriebssystem
konzipiert. Es sollte die Benutzerfreundlichkeit und grafische Oberfläche
verbessern, während es die Leistungsfähigkeit von Unix beibehält.
- Das
Betriebssystem basierte auf dem Mach-Kernel und beinhaltete Komponenten
von BSD Unix. Es war bekannt für seine fortschrittliche grafische
Benutzeroberfläche, die auf Display PostScript basierte.
- Erste
Veröffentlichung:
- 1988:
NeXTSTEP 1.0 wurde zusammen mit dem NeXT Computer (auch bekannt als
NeXTcube) veröffentlicht. Die Hardware und das Betriebssystem wurden als
revolutionär angesehen, insbesondere aufgrund der objektorientierten
Entwicklungsumgebung und der grafischen Benutzeroberfläche.
- Innovationen
und Funktionen:
- NeXTSTEP
führte viele innovative Technologien ein, darunter:
- Interface
Builder: Ein visuelles Werkzeug zur Erstellung von
Benutzeroberflächen.
- Objective-C:
Eine objektorientierte Programmiersprache, die eng mit dem
Betriebssystem integriert war.
- Display
PostScript: Ermöglichte hochauflösende Grafiken und eine präzise
Steuerung des Druckens.
- Digital
Web Publishing: NeXTSTEP war eines der ersten Systeme, das das World
Wide Web unterstützte. Der erste Webbrowser, WorldWideWeb, wurde von Tim
Berners-Lee auf einem NeXT Computer entwickelt.
- Weiterentwicklung
und Portierungen:
- 1990er
Jahre: NeXT begann, NeXTSTEP auf andere Plattformen zu portieren,
darunter Intel x86, PA-RISC und SPARC. Dies erweiterte den potenziellen
Markt für das Betriebssystem erheblich.
- NeXTSTEP
3.x: Diese Versionen verbesserten die Stabilität und Leistung des
Systems und fügten neue Funktionen hinzu.
- NeXT
und Apple:
- 1996:
Apple kaufte NeXT Inc. für 429 Millionen US-Dollar. Steve Jobs kehrte
dadurch zu Apple zurück, und die Technologien von NeXTSTEP wurden zur
Grundlage für Mac OS X (heute macOS).
- Die
objektorientierte Architektur und die Entwicklungswerkzeuge von NeXTSTEP
beeinflussten maßgeblich die Entwicklung moderner Apple-Betriebssysteme.
- Einfluss
und Vermächtnis:
- NeXTSTEP
gilt als eines der einflussreichsten Betriebssysteme seiner Zeit, vor
allem wegen seiner fortschrittlichen Entwicklungsumgebung und
Benutzeroberfläche.
- Viele
der Konzepte und Technologien, die in NeXTSTEP eingeführt wurden, sind
noch heute in macOS und iOS zu finden.
NeXTSTEP war ein Vorreiter in der Integration von
objektorientierter Programmierung und grafischen Benutzeroberflächen und hat
nachhaltig die Entwicklung moderner Betriebssysteme geprägt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen