CP/M-86 war eine Variante des CP/M-Betriebssystems, die für die Intel 8086/8088-Prozessoren entwickelt wurde. Es wurde als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach einem Betriebssystem für die neuen 16-Bit-Prozessoren entwickelt und spielte eine Rolle in der frühen Geschichte der IBM-PCs.
Geschichte:
Entwicklung: CP/M-86 wurde von Digital Research, Inc. entwickelt, um die 16-Bit-Architektur der Intel 8086/8088-Prozessoren zu unterstützen. Es war eine Weiterentwicklung des ursprünglichen CP/M für die 8-Bit-Architektur.
Veröffentlichung: CP/M-86 wurde Anfang der 1980er Jahre veröffentlicht, zeitgleich mit dem Aufkommen der ersten IBM-PCs.
Konkurrenz zu MS-DOS: IBM bot CP/M-86 als eines der Betriebssysteme für seinen ersten PC an. Allerdings war CP/M-86 teurer als MS-DOS, was zu seiner geringeren Verbreitung beitrug. MS-DOS wurde schnell zum dominierenden Betriebssystem für IBM-PCs.
Einsatzbereiche:
Frühe IBM-PCs: CP/M-86 wurde auf frühen IBM-PCs eingesetzt, war jedoch aufgrund seiner höheren Kosten und der schnelleren Akzeptanz von MS-DOS weniger populär.
Softwareentwicklung: Einige Softwareentwickler boten ihre Anwendungen sowohl für MS-DOS als auch für CP/M-86 an, um die Benutzerbasis zu erweitern.
Funktionalität:
16-Bit-Unterstützung: CP/M-86 nutzte die 16-Bit-Architektur der Intel 8086/8088-Prozessoren, was eine bessere Leistung und größere Speicherkapazität im Vergleich zu den 8-Bit-CP/M-Systemen ermöglichte.
Kompatibilität: CP/M-86 war weitgehend kompatibel mit der Software, die für das ursprüngliche CP/M geschrieben wurde, was den Übergang für Entwickler erleichterte.
Benutzeroberfläche: Wie sein Vorgänger bot CP/M-86 eine textbasierte Kommandozeilenoberfläche, die Benutzern den Zugriff auf Systemfunktionen über Befehle ermöglichte.
Dateisystem: CP/M-86 verfügte über ein einfaches Dateisystem mit grundlegenden Dateiverwaltungsbefehlen.
Fazit:
CP/M-86 war ein wichtiger Schritt in der Evolution der CP/M-Betriebssysteme, um die neuen 16-Bit-Architekturen zu unterstützen. Obwohl es letztlich von MS-DOS in den Schatten gestellt wurde, bleibt es ein bedeutender Teil der frühen PC-Geschichte. Sein Einfluss ist vor allem in der Art und Weise zu sehen, wie es den Übergang von 8-Bit- zu 16-Bit-Systemen unterstützte und den Weg für die weitere Entwicklung von PC-Betriebssystemen ebnete.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen