Lang ist es her, 1972, im Urlaub mit meinen Eltern , lernte ich einen etwas älteren Jugendlichen kennen der damals bereits Perry Rhodan las. Jedenfalls lieh ich mir ein Heft aus und verschlang dieses regelrecht.Der Roman war 565 Gucky der Meiterdieb von Clark Darlton. Nach dem Urlau hatte das Thema Perry Rhodan erstmal Pause. Einige Zeit später begann ich die damaligen Comics Perry Unser Mann im All regelmässig zu lesen. Es hatte mich also erwischt. Auch hatte ich damals in der Zeit das zweifelhafte Vergnügen den Film Perry Rhodan SOS aus dem Weltall im Fernsehen zu sehen. Selbst das schreckte mich nicht an. Nach der Einstellung der Comicserie kam ich langsam zu der eigentlichen Heftromanserie. Ich startete erstmal mit der dritten Auflage knapp über der Nummer 50. Wie nicht anders zu erwarten war schlug die Gier durch. Es musste mehr her. Also wurde auch noch die Zweite Auflage parallel. Dort stieg ich dann parallel im Cappinzyklus ein. Es offenbarten sich hierbei so einige Lücken, die sich aber relativ einfach schliessen ließen. In den 70ern gab es noch Läden, die sich auf den An- und Verkauf von Heftromanen spezialisiert hatten. Es war also einfach , langsam aber sicher die Lücken zwischen den Auflagen zu füllen. Das Highlight war dann, als ich die ersten 500 Romane geschlossen im Pack von dem Bruder eines Schulkameraden geschenkt bekam. So war auch etwas Zeit vergangen und ich stieg so gegen Ende des Larenzykluses in die Erstauflage ein. Super Timing, so startete ich in der besten Voltz Zeit. Aphilie , Die Kaiserin von Therm , Bardioc, Die kosmischen Burgen. Einfach ein Highlight nach dem anderen. Das setzte sich so bis zu den Ene der 80er fort. Bis zum Cantaro Zyklus. Der klopfte mich doch etwas weich. Der Linguidenzyklus war dann das Aus. Der Kaufstreik begann. Er hatt auch ziemlich lange gehalten. 2007 kaufte ich auf einem Buchflohmarkt dann die ersten zehn Silberbände für nen Appel und nen Ein. Irgendwie konnte ich doch nicht widerstehen. Also gelesen, und es musste mehr her. Also Andromeda und Posbi-Kriegzyklus bei Heyne, Der Virus tobte. Insbesonders der Andromeda Zyklus brachte mich wieder zurück. Tja so stieg ich dann mit Band 2399 wieder in die Erstauflage ein und bin wieder dabei.
Nun freue ich mich auf den Start von NEO.
Aber eigentlich hätte man dazulernrn sollen, oder??
Kommentare
Kommentar veröffentlichen