So langsam beginnt der Endspurt. Am Freitag den 30.09.2011, pünktlich zum Mannheimer Con und passend zum 50jährigen JGeburtstag der Serie startet Perry Rhodan NEO.
In Neo soll der Start der Serie in modernisierter und veränderter Form komplett neuerzählt werden. Ein ambitioniertes Unterfange, welches unter den Fans im Perry Rhodan Forum sehr kontrovers diskutiert wird. Auf Facebook gibt es inzwischen eine Pro-Neo und eine Anti-Neo Gruppe. Vielfach wird befürchtet NEO könnte die Erstauflage ablösen, was für viele Fans, gerade auch wegen bisher über 2600 erschienenen Heftromanen , doch schon Angst machen kann.
Soweit bisher bekannt ist, werden wohl mindestens acht Taschenhefte NEO erscheinen , ob die Serie danach weiterläuft, hängt von dem wirtschaftlichen Erfolg ab.
Ich persönlich finde, die NEO Reihe hätte einen besseren Rahmen verdient. Das Format Taschenheft wird nur über den Zeitschriften- und Pressehandel vertrieben, d.h. wenige Verkaufsstellen und nur kurze Präsenzzeit im Handel. Es wäre meiner Ansicht besser gewesen, NEO in Buchform zu publizieren, da so eine wesentlich größere Reichweite gegeben wäre, aber es soll so nicht sein.
Persönlich bin ich sehr gespannt auf den Start der neuen Serie und lasse mich überraschen. Die Vorgaben und der Plot aus den 60ern lassen viel Raum um interessante Stories zu schreiben und die Erfolgsstory zu wiederholen.
Ein weiterer Gedanke kommt mir auch noch. Eine NEO bietet die Möglichkeit, endlich einmal eine vernünftige Verfilmung zu realisieren. Ein modernisierter Start der Serie wäre heute verfilmbar, im Gegensatz zu der alten Fassung. Der Gedanke irgendeinen späteren Teil z.B. den aktuellen Zyklus zu verfilmen würde wohl an der Komplexität der Hintergründe scheiter,
Jedenfalls bin ich sehr gespannt auf das erste Heft, da ich durch die Leseprobe schon angefixt bin und wünsche NEO einen Guten Start und den besten Erfolg, denn ich will Heft 9 ja auch noch lesen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen